Philatelie-Bulletin
Aus Philatelie, Wissen was Sache ist.
Untertitel: Organ für den Ansichts-Karten- und Briefmarken-Verkehr
Herausgeber: Arnold Reimer, Basel
12 Nummern in 4 Jahrgängen, 1899-1902
Format: Oktavformat (26,6 cm hoch)
Text: deutsch
1. Jahrgang | Nr. 1 | 1. November 1899 |
1. Jahrgang | Nr. 2 | 15. November 1899 |
2. Jahrgang | Nr. 1 | 1. Februar 1900 |
2. Jahrgang | Nr. 2 | 15. Februar 1900 |
2. Jahrgang | Nr. 3 | (1. Aug.) 1900 |
2. Jahrgang | Nr. 4 | September 1900 |
2. Jahrgang | Nr. 5 | 5. November 1900 |
3. Jahrgang | Nr. 1 | Januar/Februar 1901 |
3. Jahrgang | Nr. 2 | März 1901 |
4. Jahrgang | Nr. 1 | Januar 1902 |
4. Jahrgang | Nr. 2 | Mai 1902 |
4. Jahrgang | Nr. 3 | November 1902 |
Dieses Annoncenblatt wurde von der Buchdruckerei Emil Birkhäuser gedruckt. Die Nr.3/1900 trägt keine Datierung, jedoch ist der dazugehörige Umschlag mit „1. Aug. 1900“ datiert.
Die Nummern des letzten Jahrganges hat Toni Abele nicht persönlich gefunden, jeoch werden sie in der Bibliothek des Leider Earl of Crawford aufgeführt.
Quellen
- Toni Abele: Die philatelistische Literatur der Schweiz. In: SBZ, 1945, S.278