Aus Philatelie, Wissen was Sache ist.
Rayon
Strubel Frankaturen
Dänemark
|
|
|
|
|
Strubel
Tarifperiode |
Datum |
Gewicht]] |
Leitweg |
Briefporto |
Drucksachenporto |
Charge
|
- |
29.3.1854 |
1. schweiz. Rayon |
Deutschland |
0.65 |
- |
- |
-
|
2 |
29.3.1854 |
2. schweiz. Rayon |
Deutschland |
0.75 |
- |
- |
-
|
- |
29.3.1854 |
RL |
Deutschland |
0.55 |
- |
- |
-
|
2 |
29.3.1854 |
RL |
Deutschland |
0.55 |
- |
- |
-
|
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
-
|
Strubel Frankaturen
Dänemark
|
Die 40 Rappen Frankatur aus Zürich 4.6.1861 deckte die Brieftaxe nur bis zur Preuss./dänischen Grenze! Leitweg über Deutschland! Für die Reststrecke nach Kiel hatte der Adressat noch 9 Rigsbankskilling (ca: 25Rp.) zu bezahlen. Der vereinsinländische Transitteil von 9 Kreuzern ist links unten vermerkt.
|
Teilfrankatur Brief von Vevey 27.3.1857 nach Eutin (Oldenburgisches Fürstentum Lübeck/Dänemark) Die 50Rp Strubel-Frankatur deckt tarifgerecht die Gebühr der Sendung bis 15gr. aus dem 2. Schweizer Taxrayon in den 3. Deutschen Taxrayon (bis Hamburg). Die dänische Wegstrecke wurde dem Adressat mit 1 1/2 Schilling Courant in Rechnung gestellt.
|
|
|
Sitzende Helvetia
Tarifperiode |
Datum |
Gewicht]] |
Leitweg |
Briefporto |
Drucksachenporto |
Charge
|
3 |
1.9.1868 |
|
Deutschland |
0.40 |
- |
- |
-
|
4 |
1.7.1875 |
UPU |
|
0.25 |
- |
- |
-
|
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
-
|
Sitzende Helvetia Frankaturen
Dänemark
|
9. Teilfrnakierter Brief aus Vernex 9.4.1864 in das Herzogtum Schleswig (Dänemark). Die Sendung ist mit 50 Cts. frankiert bis zur deutsch/dänischen Grenze. Für die Reststrecke von der Grenze zum Adressaten wurde daher ein Weiterfranko von 3 Silbergroschen erhoben.
|
|
|
10. Brief aus Genf 30.7.1865 in das Königreich Dänemark, bei Leitung über Deutschland waren einfache Briefe je 15 Gr. aus dem 2. schweizerischen Taxrayon mit 75 Cts. zu frankieren.
|
|
8. Teilfrankierter Brief nach Eutin (Fürstentum Lübeck/Dänemark) 40Cts war die portogerechte Taxe aus Zürich 5.1.1865 dem 1. Schweizer Taxrayon nur bis zur freien Reichssdadt Lübeck, für die Reststrecke Lübeck-Eutin vom Adressaten 1,5 Schilling Courant erhoben.
|
|
|
|
|
|
11. Korrespondenzkarte aus Montreux 26.4.1873 in das Königreich Dänemark mit Brieffrankatur.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20. 1873 unterfrankierter Brief asu dem Kanton Graubünden nach Copenhagen.
|
21. 1877 unterfrankierter Brief mit Zwergstempel (Kt. Graubünden) nach Copenhagen
|
|
|
|
Stehende Helevtia / Kreuz & Wertziffer
Frankaturen
Dänemark
|
Die 2x40 Rappen Frankatur nach Dänemark mit Weiterleitung nach Norwegen.
|
|
|
|
|
|
|
UPU 1900
UPU 1900 Frankaturen
Dänemark
|
Die 2x40 Rappen Frankatur .
|
|
|
Die 2x40 Rappen Frankatur .
|
|
|
|