Cosmophilatelist
Aus Philatelie, Wissen was Sache ist.
Untertitel:Organ der Internationalen Philatelisten-
Unternehmung „Cosmophilatelist“, Luzern
Herausgeber: Bela Szekula, Luzern, Leodegarstrasse 2.
Format: Oktavformat (20,5 cm hoch).
8 ? Nummern in 2 Jahrgängen.
Text: deutsch/französisch/englisch
Nr. 1, 1. Jahrg. Nr. 1 Nov./Dez. 1929 | 32 Seiten | 2 Mk. |
No. 2, 1er année déc.1929/janv.1930 | 32 Seiten | frs. f. 2,50 |
Nr. 3, first year jan./feb. 1930 | 36 Seiten | 1 D. |
Nr. 4/5, 2. Jahrgang Febr./März 1930 | 68 Seiten | 2 Mk. |
Nr. 6, 2. Jahrgang 1930 | 36 Seiten | 2 Mk. |
? | ? | ? |
Nr. 8, 1931 | 36 Seiten | 2 Mk. |
Diese Zeitschrift enthält größtenteils Reklame von Bela Szekula, der als Verleger, Eigentümer und Herausgeber zeichnet. Als verantwortlicher Redaktor wird Erwin Marbach, Luzern. erwähnt. Ein Druckvermerk wurde nicht angegeben, jedoch sollen sie nach Angabe von Toni Abele in der Buchdruckerei „Willisauer Volksblatt AG.“ in Willisau hergestellt worden sein.
Quellen
- Toni Abele: Die philatelistische Literatur der Schweiz. In: SBZ, 1948, S.158